luftaufnahme2

Richtfest 11 webGeschäftsführer Günther Riebel freute sich an diesem wunderschönen Oktobernachmittag
zahlreiche Gäste zum Richtfest des Bürgerservicezentrums Königsbrunn begrüßen zu können,
denn es ist alter Brauch, dass dort wo hart gearbeitet wird zur rechten Zeit auch hart gefeiert wird.

Er sagte weiter:….“ dass sind wir ja gar nicht mehr gewöhnt, das tolle Wetter nach dem doch sehr regenreichen Sommer und vor allem die Situation, dass wir diesen Hebauf nicht online als Zoom-Meeting abhalten müssen, sondern im Freien wieder weitgehend ohne Restriktionen beisammen sein können und mit einer Maß Bier auf unser bislang erreichtes Werk anstoßen können, das freut mich persönlich sehr,  denn wir als GWG pflegen gerne mit unseren Freunden die althergebrachten Feste am Bau. Gerade bei dieser für Königsbrunn doch bedeutenden und prominenten Baumaßnahme musste coronabedingt der Spatenstich und die Grundsteinlegung ausfallen und umso mehr freut es mich  dass wir heute beisammen sein können…“

richtfestNMgruppe

Unter den Gästen konnte Günther Riebel u.A. begrüßen: 

den ersten Bürgermeister der Stadt Königsbrunn und Aufsichtsratsvorsitzenden der GWG Herrn Franz Feigl mit Herrn Bürgermeister Wellner und Frau Bürgermeisterin Jung, die Mitglieder des Aufsichtsrates der GWG, die Damen und Herren des Stadtrates, aus dem Landtag Frau Abgeordnete Dr. Simone Strohmeyer,  in Vertretung von Herrn Landrat Martin Herrn stellv. Landrat Hubert Kraus, die Kreisräte Matthias Krause, Bernhard Walter, Annemarie Probst.

Des weiteren Bürgermeister Wolfgang Jarasch aus Biberbach und Bürgermeister Lorenz Müller aus Schwabmünchen, die Altstadträte und ehemalige Aufsichtsräte Heinz Buchberger, Heinz Streubl, Josef Zeller, Erwin Gruber, Walther Engelhardt, Peter Henkel, Wolfgang Peitzsch, Norbert Schwalber, mein Vorgänger im Amte Max Roidl.

Ein besonderes Willkommen galt dem langjährigen GWG- Aufsichtsratsvorsitzenden Bgm. a. D. Ludwig Fröhlich mit Gattin.

Unter den eingeladenen Gästen Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Königsbrunn,  Vertreter der Volkshochschule,  beteiligte Juristen und befreundete Wohnungsunternehmen, das Planungsteam und die Geschäftsführer der am Bau beteiligten 

Hier weitere Auszüge aus der Rede von Günther Riebel:

„… die GWG errichtet auf diesem prominenten Grundstück hier an der Marktstraße 3 zur Erweiterung des eigenen Wohnungsbestandes 22 moderne Zentrumswohnungen, eine großzügige Physiotherapie-Praxis und 42 Tiefgaragen- Stellplätze. Im Erdgeschoss des neuen Gebäudes findet das neue Bürgerservice-Zentrum der Stadt Königsbrunn Platz, das hier in moderner und barrierefreier Art und Weise die stark frequentierten städtischen Abteilungen sowie das Polizeidienstzimmer aufnimmt. Daneben entstehen multifunktionale Räume für die Volkshochschule, die ein breit gefächertes Kursangebot über den gesamten Tag verteilt abdecken können. 

Mit diesem Zentrumsgebäude möchte die Stadt Königsbrunn über die GWG den Auftakt für die künftige bauliche Entwicklung des Zentrums machen und eine Vorlage für gute zeitgemäße Architektur geben, denn wir bauen hier nicht irgendein Haus sondern machen mit diesem Gebäude sozusagen den Auftakt für ein großes Ganzes, die Vision 2030“…

„…Ich möchte mich bedanken bei unserem Gesellschafter Stadt Königsbrunn, beim Aufsichtsrat der GWG und den Damen und Herren des Stadtrates, dass wir dieses prominente Bauvorhaben hier für uns und für die Stadt verwirklichen dürfen und auch dafür, dass Sie uns immer mit den Mitteln und Möglichkeiten ausstatten das tun zu können, wie auch hier mit der Grundstückseinbringung und der speziellen Konstellation der 22-jährigen Mietkosten Vorauszahlung. Ich bedanke mich beim kompletten Planungsteam für die wirklich wunderbare konstruktive und unaufgeregte Zusammenarbeit, die von einem hohen Maß an Kompetenz geprägt ist und die wirklich große Freude bereitet. Ein besonderer Dank gilt hier in Abwesenheit meiner engagierten Technikerin Frau Leimer, die als verantwortliche Projektleiterin hervorragende Arbeit leistet. Ich danke sehr herzlich allen bislang am Bau beteiligten Handwerkern, namentlich der Firma Riebel. Wir arbeiten ja das erste Mal zusammen. Anläufe haben wir immer wieder genommen, aber es hat halt nie geklappt. Ich bin sehr begeistert von der, ja sehr unaufgeregten und kompetenten Zusammenarbeit. Die Baustelle Herr Wagner ist hervorragend geführt und die Ausführung wie mir Architekt, Statiker und Bauleiter bestätigen von hoher Qualität …“

„… Ich freue mich und bin dankbar, dass wir ohne große Unfälle bislang durch diese Baustelle gekommen sind. Das hat mit Glück zu tun ist natürlich aber auch einer guten Bauleitung und umsichtigen Mitarbeitern geschuldet. Ich danke allen unseren Nachbarn, namentlich unserem Gesellschafter und Nachbarn Kreissparkasse Augsburg, dass Sie uns mit unserer Baustelle, mit Lärm und Schmutz ertragen…“

„… Bis hierher sind wir ganz gut durch die Corona-Pandemie, die Baupreissteigerungen und die Materialknappheit gekommen. Wollen wir sehen, wie sich das im weiteren Bauablauf abzeichnet. Per dato sind 92 % der Gewerke der Kostengruppen 300 und 400 vergeben. Bei erwarteten Gesamt Projektkosten von 14,2 Mio. Euro ohne Grundstück verbuchen wir aktuell eine Baukostenmehrung von 3 % über Kostenberechnung. Das wäre für gegenwärtige Zeit sehr gut…“

„… Ein Dankeschön an unseren Polier Herrn Reich für den Richtspruch, der Firma Riebel und meiner Assistentin Frau Kraus und den Jungs von der Hausmeisterei für die Vorbereitung des Festes, der Abordnung der Lumpenbacher für die musikalische Umrahmung  und  Metzgermeister Hans Reich aus Mering für die Bewirtung…“

„…Ich habe es zu Eingang gesagt: Wir bauen ein Haus und wir bauen mit der Vision 2030 an der Zukunft der Stadt Königsbrunn oder mit Antoine de Saint Exuperie …man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen, denn Zukunft kann man bauen… 

„…In diesem Sinne Glück auf. und danke dass Sie heute zu uns gekommen sind, um mit uns zu feiern“…

Richtfest 01 web

Richtfest 02 web

Richtfest 03 web

Richtfest 04 web

Richtfest 05 web

Richtfest 06 web

Richtfest 07 web

Richtfest 08 web

Richtfest 09 web

Richtfest 10 web

Richtfest 11 web

Richtfest 12 web

Richtfest 13 web

 

 


Copyright: GWG der Stadt Königsbrunn mbH. Aktualisiert November 2023. 
Alle Aufnahmen urheberrechtlich geschützt. Webdesign: www.studio-filbert.de

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.