gruppenbild03 web

GWG Königsbrunn mbH - der Partner für alle Generationen

Die GWG ist der Partner für alle Generationen, wenn es um sozial verträglichen Wohnraum in Königsbrunn geht. Eine gute, sichere und sozial verantwortbare Versorgung der Bürger mit bezahlbarem Wohnraum hat für die Stadt Königsbrunn von jeher hohe Priorität. Seit über fünf Jahrzehnten übernimmt die GWG als Tochterunternehmen der Stadt diese und weitere vielfältige Aufgaben, die wie Ihnen vorstellen möchten. Die Bewirtschaftung und Entwicklung des eigenen Wohnungsbestandes in Königsbrunn ist das Kerngeschäft der Gesellschaft  für Wohnungsbau und Gewerbeansiedlung der Stadt Königsbrunn mbH. Weitere Geschäftsfelder liegen im gewerblichen sowie im wohnungswirtschaftlichen Grundstückshandel, im Bauträgergeschäft sowie in die Mietsonderverwaltung. Daneben ist die GWG bei kommunalen Baumaßnahmen als Geschäftsbesorger für die Stadt Königsbrunn tätig.

Ziel der GWG ist es, vor dem Hintergrund eines sich zunehmenden verknappenden Angebotes an bezahlbarem Wohnraum, den eigenen Wohnungsbestand weiter auszubauen und dauerhaft guten, sicheren und bezahlbaren Wohnraum in ausreichendem Maße für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Königsbrunn zur Verfügung zu stellen. So hat die GWG in einem umfangreich angelegten Neubauprogramm in den Jahren 2015-2018 insgesamt 152 neue Wohnungen und eine Seniorentagespflegeeinrichtung in den Wohnanlagen "Generationenpark BA II", "Neuhauswiese", "Sonnenhof", "Kolpingpark" und "Blumengarten" errichtet. 

Mit dem Abschluss des Neubaus in der Marktstraße 3a startete die GWG im Auftrag der Stadt das Projekt „Königsbrunner Mitte“. Damit setzten wir als städtische Wohnungsgesellschaft den ersten Baustein für die Vision 2030 und machten damit einen großen Schritt in die Zukunft unserer Stadt. Der Neubau auf dem rund 2300 Quadratmeter großen ehemaligen Sparkassengrundstück besticht durch seine moderne Architektur und der markanten Klinker-Fassade. Hier entstanden auf 4 Geschossen 22 Mietwohnungen mit außerordentlich gestalteten Außenanlagen. Im Erdgeschoss ist jetzt das Bürgerservicezentrum der Stadt angesiedelt, dazu zählen das Einwohnermeldeamt, das Fundamt, das Gewerbeamt, das Ordnungsamt, das Sozialbüro, Straßenverkehrsbehörde, der Bereich Schule, Kita und Sport sowie das Polizeidienstzimmer der Boblinger Polizeiinspektion. Alle Räume sind offen, hell und natürlich barrierefrei gestaltet.

Unser Aufsichtsrat:
Feigl Franz, Vorsitzender, 1. Bürgermeister
Jaser Barbara, stellv. Vorsitzende, technische Zeichnerin a. D.
Lurz Doris, Bauoberrätin Stadtplanungsamt Augsburg
Leupolz Alexander, Geschäftsführer
Dr. Zettl Wolfgang, Mitglied des Bankvorstandes
Schuler Helmut, Leiter Bautechnik
Geppert Helmut, Bankdirektor

Mitgliedschaften in wichtigen Verbänden und Arbeitsgemeinschaften:
VdW -Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e. V.
GdW – Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. 
vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
AGV – Arbeitgeberverband der deutschen Immobilienwirtschaft e. V.
AdW Schwaben – Arbeitsgemeinschaft der schwäbischen Wohnungsunternehmen
DESWOS – Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e. V.
IHK – Industrie- und Handelskammer Schwaben
Creditreform Augsburg
VR-Bank Augsburg Ostallgäu eG
Münchner Hypothekenbank eG

 

Copyright: GWG der Stadt Königsbrunn mbH. Aktualisiert 03. März 2025
Alle Aufnahmen urheberrechtlich geschützt. Webdesign: www.studio-filbert.de

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.